Interdisziplinarität

René Hüsler, Direktor des Departements Informatik

Rasch wachsendes «Nesthäkchen»

Das Departement Informatik der Hochschule Luzern feiert seinen fünften Geburtstag. Direktor René Hüsler über sture Köpfe, übertroffene Ziele, Diversity und strahlende Kinderaugen.
Digitalisierung und Soziale Arbeit

Virtuelle Lebenswelt: Auch in der Sozialen Arbeit Realität

Algorithmen für den Schutz von Kindern, Chatbots beim Sozialamt und Online-Games in der Jugendarbeit: Die Digitalisierung ist Teil der Sozialen Arbeit geworden – das wirft auch Fragen auf. Trotzdem bietet die digitale Transformation mehr Chancen als Gefahren, sagen Expertinnen und Experten der Hochschule Luzern.
Sind Sprachassistenten die neuen Haustiere? Bild: GettyImages

«Vielleicht behandeln wir Sprachassistenten bald wie Haustiere»

Sie heissen Google Home, Siri oder Alexa und sie werden immer populärer: In einem interdisziplinären Projekt untersucht Design-Forscherin Sabine Junginger, wie sich Sprachassistenten auf unser Zusammenleben auswirken.
Selina Villiger und Konrad Amstutz. Bild Ingo Höhn

Konrad Amstutz und Selina Villiger: Türöffner Alumni

Fertig mit dem Studium zu sein, heisst nicht, dass man mit der Hochschule abgeschlossen hat. Viele bleiben ihr als Alumni verbunden. So auch Konrad Amstutz und Selina Villiger, die sich im Vorstand des Alumni-Vereins engagieren.
034-selbstgebaute-bikaws-kontextmodul-aufbau-1-2-weit

222 Studierende übernachten in selbstgebauten Biwaks

Ein Semester hatten die Erstsemestrigen des Fachbereichs Bau der Hochschule Luzern Zeit, um in Teams von rund vier Personen ein eigenes Biwak zu konzipieren und zu bauen. Bei winterlichen Temperaturen testeten sie ihr Werk schliesslich über Nacht im Melchtal.