Totgeburten: «Ein schwieriges Thema sichtbar machen»

Blumen, Gratulationskarten und Freudentränen – darauf sind Eltern im Hinblick auf eine Geburt gefasst. Doch dazu kommt es nicht immer. Der Umgang mit Totgeburten wird in der Öffentlichkeit kaum thematisiert. Psychologin Claudia Meier Magistretti von der Hochschule Luzern will das ändern – und gibt Antworten auf vier drängende Fragen.

Psychologin Claudia Meier Magistretti von der Hochschule Luzern will das Thema Totgeburt in der Öffentlichkeit präsenter machen.

«Die Hilflosigkeit im Umgang mit Totgeburten belastet betroffene Familien zusätzlich.» – Claudia Meier Magistretti

Jeden Tag werden in der Schweiz ein bis zwei Kinder tot geboren – ein schwerwiegendes Ereignis für alle Beteiligten. Trotzdem findet das Thema im öffentlichen Diskurs kaum statt. Woran liegt das?

«Gemessen an der Gesamtzahl an Geburten handelt es sich beim perinatalen Kindstod um ein sehr seltenes Ereignis. Ein überwiegend grosser Teil aller Schwangerschaften und Geburten verläuft ohne schwerwiegende Komplikationen. Deshalb wird über Totgeburten in der Öffentlichkeit kaum gesprochen. Das mag bis zu einem gewissen Grad auch sinnvoll sein, weil so übertriebene Ängste bei schwangeren Frauen vermieden werden.

Zum anderen dreht sich das Thema ‹Totgeburt› um die Begriffe ‹Tod›, ‹Sexualität› und ‹Geburt›. Das sind Themen, die nach wie vor stark ins Private gedrängt werden und in der Öffentlichkeit in Verbindung miteinander wenig zur Sprache kommen. Das erschwert es für betroffene Familien zusätzlich, darüber zu sprechen.»

Welche Folgen hat die Tabuisierung dieses Themas für die Betroffenen?

«Werdende Mütter und Väter werden nicht adäquat auf ein solches Ereignis vorbereitet. In ihren Köpfen ist verankert: Nach den ersten drei Schwangerschaftsmonaten hat die Medizin alles im Griff. Ab dann kann nichts mehr passieren. Über ernsthafte Komplikationen kurz vor oder während der Geburt wird kaum geredet. Dass das problematisch ist, hat sich während unserer Befragung von betroffenen Eltern sehr eindrücklich gezeigt. Fast alle befragten Mütter berichteten, dass sie mit der Situation besser zurechtgekommen wären, wenn sie vorher gewusst hätten, dass so etwas geschehen kann.

Die Tabuisierung trägt auch dazu bei, dass die Abläufe in den Spitälern zu wenig auf die Bedürfnisse der betroffenen Eltern ausgerichtet sind. Weil nicht alle Fachpersonen ausreichend für solche Situationen ausgebildet werden, reagieren sie zuweilen hilflos. Dasselbe Phänomen stellten wir auch im direkten Umfeld der Betroffenen fest. Freundinnen, Arbeitskollegen oder Angehörige sind mit der Situation teilweise überfordert und wissen nicht, wie sie mit den betroffenen Eltern interagieren sollen. Diese Hilflosigkeit im Umgang mit Totgeburten belastet Betroffene zusätzlich und führt zu Situationen, die verletzend sein können.»

Was braucht es, um betroffene Eltern und deren Umfeld in dieser Phase der Trauer möglichst gut zu unterstützen?

«Betroffene Eltern brauchen in dieser Phase eine kontinuierliche Begleitung. Ab dem Zeitpunkt der Diagnose muss jemand für die betroffenen Eltern da sein. Das kann auch ein kleines Team von Personen sein. Die schwierigste Phase für viele Eltern beginnt nach der Diagnose, wenn die Mutter wieder nach Hause geht und dort darauf wartet, ihr verstorbenes Baby zu gebären. Das ist in den meisten Fällen eine Zeit tiefster Trauer. In dieser Phase sind die Eltern auf sich alleine gestellt – obwohl genau dann eine enge Begleitung wichtig wäre, die bis zum Wochenbett gewährleistet sein sollte.

Ein ganz entscheidender Faktor ist auch die Kommunikation der Fachpersonen untereinander und gegenüber den Eltern. Im Rahmen der Befragung wurde uns beispielsweise erzählt, dass medizinische Fachpersonen die Mutter bei ambulanten Nachkontrollen fragten, wie es ihrem Baby gehe. Offensichtlich hatten sie die Krankenakte nicht richtig gelesen. Solche Situationen liessen sich mit einfachen Massnahmen verhindern. In einigen Spitälern werden beispielsweise Symbole wie ‹der kleine Prinz› an Türen und auf Dokumenten angebracht, sodass alle Fachpersonen selbst unter Zeitdruck Bescheid wissen.

Oft kommt es zudem vor, dass die Eltern mit fixen Vorstellungen über ‹richtiges› Trauern überrollt werden, die für sie nicht stimmen. Stufenmodelle des Trauerns sind sehr populär, treffen in der Realität aber nur sehr selten zu. Jede Person trauert auf ihre Weise und hat dabei ihren eigenen Rhythmus. Darauf muss Rücksicht genommen werden.»

Die Hochschule Luzern hat dem Thema eine Studie gewidmet. Was können die Ergebnisse zur Sensibilisierung beitragen?

«Wir wollen das Thema sichtbar machen – einerseits bei der breiten Öffentlichkeit, andererseits aber auch in Fachkreisen. Eine Sensibilisierung kann nur gemeinsam mit allen Akteuren geschehen. Dazu gehören medizinische Einrichtungen, Fachpersonen, Psychologinnen, Theologen, Krankenkassen sowie Betroffene und deren Umfeld. Unsere Aufgabe sehen wir darin, diese Institutionen und Personen zusammenzubringen und Lösungen sowie Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, die den Bedürfnissen der betroffenen Mütter und Väter entsprechen.»

«Wenn der Lebensanfang auf den Tod trifft»

Die Studie «Wenn der Lebensanfang auf den Tod trifft» der Hochschule Luzern zielt darauf ab, die Versorgungsqualität bei perinatalen Kindstoden, ihre Stärken und ihre Lücken aus Sicht betroffener Mütter zu beschreiben. Dazu wurden die Erfahrungen und Ansichten betroffener Eltern eingehend erfragt, analysiert und mit den Erfahrungen und Meinungen von Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen und Krankenversicherungen verbunden.

Diese Studie wurde durch einen Beitrag des Förderprogramms «Forschung in Palliative Care» der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften und der Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung unterstützt.

Mehr Informationen zur Studie gibt es HIER.

Was Sie sonst noch interessieren könnte

Mit einer Studie wollen Forschende der Hochschule Luzern eine Grundlage schaffen, um die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten zu verbessern.

Mehr Lebensqualität für Menschen mit Krebs

Die Diagnose kommt überraschend und stellt den Alltag auf den Kopf. Umso wichtiger ist es, Menschen mit Krebs auf ihrem Weg individuell zu begleiten. Mit einer Studie wollen Forschende der Hochschule Luzern eine Grundlage schaffen, um die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Bei interkultureller Kommunikation geht es im Kern um Werte.

Interkulturelle Kommunikation: «Einander zuhören ist die eigentliche Arbeit»

Treffen unterschiedliche Kulturen zusammen, sind Fettnäpfchen nicht weit. Die Expertin Monika Simon erklärt, warum eine Auseinandersetzung mit sich selber und den eigenen Werten genauso wichtig ist wie Aufgeschlossenheit.
Der Blick auf den Fluss lenkt von den Fenstern ab.

«Wohnen findet nicht nur in der Wohnung statt»

Das Wechselspiel von öffentlichem und privatem Raum ist für die Lebens- und Wohnqualität in einer Überbauung zentral. Angelika Juppien und Richard Zemp von der Hochschule Luzern haben erforscht, wie es gelingen kann.