Finance & Banking
6 Artikel

Bitcoin und Co. sind angetreten, um das weltweite Finanzsystem auf den Kopf zu stellen. Bis dato sind sie vor allem eines: Anlage- und Spekulationsprodukt. Wie eine Digitalwährung konzipiert sein müsste, um sich als Zahlungsmittel durchzusetzen und welche Rolle dabei die Zentralbanken spielen, erklärt der HSLU-Bankenexperte Andreas Dietrich im Interview.

Immer mehr Menschen wollen ihr Geld nachhaltig investieren und damit Gutes tun. Viele von ihnen haben aber zu hohe Erwartungen an die «grünen Anlagen». Ein Grossteil der nachhaltigen Fonds verspricht nämlich keine direkte Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft, wie eine Studie der Hochschule Luzern zeigt.

Auch wenn die Vermögen nachhaltiger Publikumsfonds stetig wachsen, bleibt das Geschäft mit «grünen Anlagen» weiterhin eine Nische. Daran wird kurzfristig auch die Klimadebatte nichts ändern. Welche Herausforderungen sich in Zukunft stellen und wo es momentan noch hapert, erklären Manfred Stüttgen und Brian Mattmann von der Hochschule Luzern.