Raumfahrt

2 Artikel
Raumfahrt

Raumfahrt ist nichts für Fehler

Unser Experte für Luft- und Raumfahrttechnik Gerhard S. Székely erklärt, warum im All nur das Einfachste bestehen kann, welche HSLU-Entwicklung dereinst auf der Venus zum Einsatz kommt und wie die Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumagentur ESA funktioniert. Ein Gespräch über Technik, Geduld – und die Rückkehr zum Mond.
Weltallmuell

Tüfteln für die Müllabfuhr im Weltall

Abfall macht nicht nur auf der Erde, sondern auch im Weltraum Probleme. Ein Forschungsteam der Hochschule Luzern entwickelt derzeit einen Weltraumschrott-Detektor. Dieser kann Satelliten, die künftig im All aufräumen sollen, autonom steuern.