Autor: Diego Lingg
10 Artikel
Zug um Zug auf den Gipfel
Mit dem Touristik-«Virus» infizierte sich Peter Bircher schon früh in seiner beruflichen Karriere. Es brauchte jedoch einige Stationen, bis er zu dieser Leidenschaft zurückkehrte. Heute ist
er CEO der Stanserhorn-Bahn in Nidwalden. Dort führt er das
Erfolgsrezept der Bergbahn mit viel Herzblut fort.

«Die Entwicklung bei der Blockchain-Technik schreitet gerade rasant voran»
Die Blockchain-Technologie ist mehr als Krypto-Trading und Schlagzeilen. Am Departement Informatik der HSLU in Rotkreuz hat sich während knapp drei Wochen das Who's who der Blockchain-Szene getroffen. Was dabei herausgekommen ist und wo die Blockchain in Zukunft eine grosse Rolle spielen wird, sagt HSLU-Krypto-Experte Chen-Da Liu Zhang im Interview.

«Die Meinungsvielfalt ist in Gefahr»
Alle zwei Jahre richtet sich das Augenmerk der Schweizer Medienbranche gespannt auf das Medienqualitätsrating. Der Kommunikationswissenschaftler Philipp Bachmann von der Hochschule Luzern ist seit zehn Jahren an der Erstellung des Ratings beteiligt. Im Interview erläutert er, ob die Qualität der Medien tatsächlich nachgelassen hat und warum Printtitel nicht verschwinden werden.

Vom Lebensmittelwissenschaftler zum Co-CEO
Aus der geplanten Karriere als Berufsschullehrer wurde nichts: Manuel Dubacher bekam bereits in jungen Jahren die Chance, Führungsverantwortung zu übernehmen. Heute leitet der 43-Jährige Obwaldner als Co-CEO die Geschicke des Birchermüsli-Pioniers bio-familia. Trotz seiner mittlerweile langjährigen Erfahrung sagt er von sich: «Die Lernkurve geht noch immer steil nach oben.»